Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2017, 08:10   #5
TirolerWels
Jungwels
 
Benutzerbild von TirolerWels
 
Registriert seit: 23.09.2016
Ort: Tirol
Beiträge: 47
Hallo,

bezüglich deiner Becken und Regale, würde ich das mit Bernhard Gögl von terra.nature abklären. Er macht dir deine Anlage nach Wunsch und gibt auch viel von seiner Erfahrung weiter. Er ist ein sehr guter Tüftler wenn es um Aquarientechnik geht. Hoffe du hast die richtige Seite gefunden, Massagen klingt entspannend

Beckenhöhe würde ich mindestens 30cm nehmen, denn es gibt sehr viele Welsarten die gerne einbisschen in der Strömung schwimmen und meine Peckoltia sp L288 sind da gut und gerne 40cm in der Höhe und schwimmen gegen den Strom.

Das System von Almewels ist sehr gut durchdacht und kann ich dir empfehlen, wichtig sind halt 1-2 Quarantäne Becken für dieses System.
__________________
Schöne Grüße/Best regards

L46+, L70, L80, L82, L134+, L136B/C, L144 snow white+, L168+, L174+, L183, L209, L271+, L288, L306+, L333+, L354, L374+, L397+, L398+, L400+, L403+, L471+, L474, Ancistrus Rio Paraguay+, Ancistrus Rio Tocantis+, Peckoltia sp. Nhamunda L477, Panaqolus cf. changae Rio Ucayali+, Panaqolus cf. L341 "New King", Hemiloricaria Melini+, Hemiloricaria Amazonien+, LDA25 Parotocinclus;
TirolerWels ist offline   Mit Zitat antworten