Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2017, 15:47   #2
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
... also die erste Positivliste gabe es im Jahr 1989 und umfasste u.a. die folgenden Harnischwelse: Ancistrus spp.; Otocinclus spp.; Peckoltia (pulcher, spp., vittata).
Da die Gattung Hypancistrus erst 1991 aufgestellt wurde, durften sie damals ausgeführt werden. AUchdanach war diese Gattung bei den Kontrollbehörden noch nciht akzeptiert, so dass die Tiere offizueoll aus Brasilien raus düften. Das änderte sich erst im Jahr 2004 als die Art auf die "Rote Liste Brasiliens" gelangte.
Seitdem ist die Ausfuhr verboten.

*verkürzte und vereinfachte Darstellung der Fakten*

LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten