Moin,
wie oben schon gesagt wird, sind das einmal L. triactis und einmal L240 bzw. die selbe Art wie dieser.
Gerade von L. triactis kommen momentan vermehrt Farb- und Zeichnungsvarianten herein, die nichts mehr mit dem normalen Phänotypus zu tun haben. Einige sind sicher Hybriden mit L240, und auch L473 ist in die Geschichte involviert.
Lg Daniel
|