Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2017, 13:45   #7
Gerrit Marquardt
Babywels
 
Benutzerbild von Gerrit Marquardt
 
Registriert seit: 29.01.2017
Ort: Braunschweig
Beiträge: 6
Doch die standardknfiguration

Moin zusammen,

mein neues Becken ist fast fertig und ist in der Einlaufphase. Ein paar Pflanzen fehlen mir noch, vor allem auf den "Hügeln".

Geplant ist das Becken als reines Artenbecken für L46.

Eure Meinungen sind gefragt.



Das Becken hat die Maße 120x40x50 gefiltert und geheizt wird über einen Oase FiltoSmart Thermo 300, die geplante Beleuchtungsdauer mit LED beträgt 10 Std. Auf CO2 verzichte ich in diesem Becken, auf die Düngung ehr weniger.
Geplant sind 2 Wasserwechsel pro Woche wenn die Pfleglinge in ein paar Wochen eingezogen sind. Bis dahin sollte einer pro Woche reichen.
Derzeit sind 60 indische Turmdeckelschnecken unterwegs die die 45 Kg Sand in Bewegung halten sollen, sprich der Boden wird vermutlich noch ein wenig eingeebnet werden.
Es sind noch ein fünf zusätzliche Höhlen verbaut die man auf dem Bild nicht sieht. Insgesamt sind also 13 Höhlen im ganzen Becken verteilt. Inwiefern die Zebras die Steinaufbauten gefallen wird sich zeigen.
Als Gestein habe ich Schiefer und Lava im Becken, bis jetzt sitzt alles recht stabil ohne es zu verkleben und ich denke die Anubien, Farne und Moose werden alles noch ein wenig mehr stabilisieren.
__________________
wässrige Grüße aus Braunschweig
Gerrit

Geändert von Gerrit Marquardt (17.03.2017 um 13:59 Uhr).
Gerrit Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten