Hallo Sascha,
auch in der Galerie gibt es ein Problem, mehr als die Thumbnails sind da nicht (bis auf bei dem einen Bild), also bei mir die gleiche Situation.
Gab es beim Hochladen Fehlermeldungen ?!
Hier nochmal die kleinen Bilder alle:
mit Deinen Vermutungen liegst Du schonmal gar nicht so schlecht.
Seuss war mit den Identifizierungen in seinen Büchern sagen wir mal recht eigenwillig. Bei manchen Arten passt es gar nicht, aber da war (habe ich mir sagen lassen) jede Diskussion sinnlos.
Den
Corydoras, den er als
C. ambiacus abbildet, ist IMHO sicher keiner, auch wenn die Färbung wie von Cope in knappen Worten beschrieben recht gut passt. Die Körperstatur passt gar nicht. Deine sind aber auch sicher keine
C. ambiacus.
C. agassizii kommt schon eher hin, aber allgemeinhin geht man von kleineren Flecken und einer kräftigeren schwarzen Färbung der vorderen Dorsalstrahlen aus (letzteres sieht man auf den kleinen Bildern nicht gut). Es ist halt auch immer so eine Sache mit den ganz alten Taxa, ganz sicher zu sein, ob wir die Namen wirklich korrekt verwenden...
C 103 kommt m.E. ganz gut hin, aber gewisse Abweichungen sind schon da, aber mit der Herkunft Peru gibt es meines Wissens keine weiteren bekannten Alternativen.
Gruß,
Karsten