Hi Olli,
das ist sicherlich ein Argument.
Nur warum vermehren sich bei vielen Haltern die Welse nicht obwohl sie sehr viel am Wasser drehen.
Weiterhin ist im Herkunftsgebiet der Leitwert sehr viel tiefer wie sie eine normale Osmoseanlage schafft.
Gehalten werden sie dennoch häufig um die 200. Ist doch auch schon wieder nicht Artgerecht!
Unabhängig der aufgezeigten 70 Euro. Meine Wasseraufbereitung kostet fast im Jahr so viel an Verbrauchskosten

.
Dennoch ist bei mir Beton im Wasser.
Ein weiteres Argument ist, das sich Lebewesen anpassen.
Insbesondere sollte das bei NZ ebenso der Fall sein.
LG Frank