Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2016, 17:50   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Detlev,

meine "Rechnung" sieht ähnlich aus.
Ich habe mir auch eine schöne Wurzel mitgenommen, Tabletten- und Frostfutter, nette Gespräche und ein paar brauchbare Bilder...

Es gibt zwar kaum noch echte Raritäten, aber dennoch kann man vieles entdecken, was man nicht jeden Tag sieht.



Vor allem beim Schau gibt es immer einige L-Welse in guter Qualität zu sehen:


Leporacanthicus sp. "L 241" und Baryancistrus xanthellus


Otocinclus cocama


Nanoptopoma/Hypoptopoma sp. "Peru"

Zwar ganz sicher keine Rarität, aber dennoch immer wieder schön:


Corydoras panda

In Summe habe ich leider nur ein gutes Dutzend unterschiedlicher Corydoras-Arten gezählt. Auch bei den L-Welsen hat meines Erachtens die Auswahl abgenommen, was sicherlich daran liegt, dass es nur noch zwei Anbieter mit einem breiteren Segment gibt.

Garnelenfreunde kommen inzwischen deutlich besser weg.



Trotz allem bin ich zufrieden mit der Messe.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten