Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2016, 13:21   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

ich habe ein etwas besseres Bild zumindestens was die Färbung angeht.
Um die Knochenplatten zu sehen, müsste ich wohl etwas mehr Aufwand treiben.



Da kann man gut erkennen, dass sie auch ein für die Gattung Curculionichthys recht typisches Färbungs-Muster haben.
Wenn ich mich an den anderen Arten orientiere, wären meine Tiere noch nicht ganz ausgewachsen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten