Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2016, 12:53   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

ich hatte zwei von den Resun DC160 mit in Surinam, insbesondere um die sauerstoffbedürftige Art Harttiella crassicauda gut durch's warme Tiefland zu bringen.

Die Pumpen haben wir mit je zwei Akkus (Mono) betrieben und hatten auch je zwei in Reserve, so dass wir jeweils morgens und abends wechseln konnten. Das hat soweit reibungslos funktioniert.
Am Anfang brauchten die Pumpen etwas Starthilfe zum Anspringen, aber das hat sich dann schnell gegeben. Sie haben ihren Dienst zuverlässig erledigt, sind aber ziemlich laut.

Für den Notfall, für den Transport von empfindlichen Arten und bei solchen Touren kann ich die Pumpen durchaus empfehlen. Für empfindliche Ohren sind sie aber schon grenzwertig.
Unterwegs braucht man eine Möglichkeite, die Akkus wieder aufzuladen (bei uns über die Autobatterie), ansonsten braucht man Unmengen an Batterien (vermutlich etwa einen Satz von 2 Batterien je Tag und Pumpe).

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten