Hallo zusammen,
von einem Creek des Gran Rio (auf dem Sandboden) und wenige auch im Fluss selber (im Geäst) haben wir diese Art gefangen. Leider hat sie sich als etwas heikel herausgestellt, wobei mir nicht ganz klar ist, was das Problem war.
Vor Ort sind uns immer mal weider einzelne Tiere gestorben und manchmal auch gleich die halbe Flasche, dann war wieder über Tage alles unproblematisch.
Leider sind auch in den ersten Tagen nach dem Transport nochmal einige Tiere eingegangen, so dass es bei mir leider nur noch drei sind. Die scheinen jetzt aber gut zu stehen...
Auf den Bildern sind sie leider etwas blass.
Martin van Emst hatte die schonmal auf seiner Seite als
Parotocinclus abgebildet, vermutlich auf Basis der Checkliste von Mol et al.:
Link
Laut dieser Checkliste gibt es offiziell im Surinam River System nur
Parotocinclus britskii und
Otocinclus mariae, die es aber definitiv beide nicht sind.
Parotocinclus britskii sind viel breiter gebaut und auch komplett anders gefärbt. Die hatten wir ja letztes Jahr aus dem Nickerie River mitgebracht.
Hat jemand eine Idee, in welche Gattung die gehören,
Hisonotus,
Curculionichthys oder doch
Parotocinclus ?!
Beschrieben sind sie mit ziemlich Sicherheit noch nicht.
Gruß,
Karsten