pflege selbst 4 L204 (2W/2M)
einrichtung:
dunkler bodengrund (75% rehbraun + 25% schwarz gemischt)
hauptbestandteil sind wurzeln (über die ganzen 1,20 meter (moorkien , mooreiche und savannenholz)
das ganze dann ein wenig mit anubias zugewachsen und einige große echinodores dazu ....
obwohl viele davon abraten bzw. es für welse eigendlich nicht gern verwendet wird , habe ich eine rückwand drin (felsnachbildung in rot , ähnlich sandstein)
technik:
filtern lasse ich das becken von 2 aussenfiltern der große eheim prof. 2 und ein kleiner cristal profi von jbl !!
dazu noch nen 300watt heizer (weil ein kleiner das zwar auch schafft , ein großer aber schneller (außerdem schaltet sich der nicht so oft ein --> stromersparnis (?))
die 4 zeigen sich eigendlich ständig , bzw. verstecken sich überhauptnicht !!
sie hängen ständig an einer der wurzeln (seltenst an der scheibe oder der rückwand) und sind nur durch daraufzugehen zu verscheuchen !!
nach einer weile kommen sie dann aber wieder nach vorne !!
füttern tu ich sie haupsächlich mit spirulina tabs und gemüse (zuccini ist der absolute favorit) . was mir noch aufgefallen ist , daß sie mooreiche bevorzugen !! ich meine ein holzfresser nimmt ja was er kriegt , aber an dieser wurzel raspeln sie am liebsten ....
noch was zu den wurzeln :
es sollte schon darauf geachtet werden , daß man nicht einfach ein stück holz da reinschmeisst !! d.h. wenn man eine große "verschnörxelte" mit vielen höhlen (löchern) und windungen hat , fühlt sich so ein panaqolus erst richtig wohl ...
jedenfalls wünsch ich euch viel glück bei der pflege euerer welse !!
__________________
gru
|