Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2016, 19:58   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Sandro,

wie kommst Du darauf, dass dies H. fallax sein sollte ?!
Ich sehe auf den Bildern nichts, was auf diese Art hindeuten würde. Ich würde daher H. fallax doch recht sicher ausschließen.

Je nach Ichthyologe wird Hemiloricaria übrigens als Synonym zu Rineloricaria angesehen, aber wenn man unterscheiden (splitten) mag, dann ist es ein Hemiloricaria.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten