Es kann durchaus passieren, dass sich gleiche Arten wie z.B. Wurmlinien Hypancistren hybridisieren.
Ich würde deshalb immer verschiedene Arten in einem Becken pflegen.
Bei einem 400L Becken hast du enorm viel Platz und kannst durchaus "größere" Welsarten darin pflegen.
Bsp.: L75, L91, L200, L114 u.v.m.
Stöber hier in der Datenbank und ich kann dir garantieren, dass du fündig werden wirst 
__________________
Schöne Grüße/Best regards
L46+, L70, L80, L82, L134+, L136B/C, L144 snow white+, L168+, L174+, L183, L209, L271+, L288, L306+, L333+, L354, L374+, L397+, L398+, L400+, L403+, L471+, L474, Ancistrus Rio Paraguay+, Ancistrus Rio Tocantis+, Peckoltia sp. Nhamunda L477, Panaqolus cf. changae Rio Ucayali+, Panaqolus cf. L341 "New King", Hemiloricaria Melini+, Hemiloricaria Amazonien+, LDA25 Parotocinclus;
|