Hi
Zitat:
wenn ich die letzten Fotos richtig interpretiere, hast du die Überläufe innen drehbar gemacht, um den Wasserstand auch mal absenken zu können?
|
Die Überläufe sind drehbar, so kann man die Wasserhöhe festlegen oder das Becken für einen Teilwasserwechsel ablaufen lassen.
Das ist aber eine Alu-Anlage von einem anderen Züchter. Ich habe meist Holzgestelle (oben).
Zitat:
Was mir jedoch nicht eingeht, warum sind die Kugelhähne geschlossen?
|
Zitat:
Oder sind die Fotos nur eine Momentaufnahme?
|
Da war zur Zeit kein Fiterbecken in Betrieb.
Die Anlage wurde nach einem Umzug gerade wieder aufgebaut.
Zitat:
Ich nehme an, du hast einen permanent offenen Abfluss am Boden.
|
Ein permanent offener Abfluss am Boden würde ja nicht gehen, da das
Becken leer laufen würde.
Zum Thema Bodenablauf suche ich mal Bilder raus von einer ganz besonderen Varinte.
Hier mal ein paar Bilder von der Anlager eines anderen Züchters mit dem selben Prinzip
(Überlauf drehbar).
Gruß Ralf