Hallo Ralf,
wenn ich die letzten Fotos richtig interpretiere, hast du die Überläufe innen drehbar gemacht, um den Wasserstand auch mal absenken zu können?
Nutzt du dies nur für den Wasserwechsel oder auch um Hoch- und Niedrigwasserphasen zu simulieren?
Was mir jedoch nicht eingeht, warum sind die Kugelhähne geschlossen? Wenn was beim Wasserzulauf kaputtgeht/übersehen wird und immer Wasser fließt, können die Becken ja wieder überlaufen. Oder sind die Fotos nur eine Momentaufnahme?
Ich nehme an, du hast einen permanent offenen Abfluss am Boden.
Schöne Grüße
Roman
|