Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2016, 05:54   #4
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Moin
und bei mir läuft es genau anders. Fische aus Tüte durch Netz und dann sofort ins (Quarantäne-)Becken.

Begründung: Das größte Problem für den Fisch ist der Stress (Fangen, Tüte, Transport etc.). Dieser Stress wird durch das ganze Bohei um das "richtige" Einsetzen nur endlos verlängert, ohne jeden physiologischen Nutzen (Anpassung). Wenn wir wirklich physiologische Anpassungen als Grund vorschieben, dann sollte man sich mal mit dem Thema befassen und wird schnell zu dem Schluss kommen, sowas können wir mit dieser blöden Eimer-Methode sicher nicht in den Griff bekommen (ist auch garnicht nötig, unter normalen Umständen, so unterschiedlich könne zwei "normale" Aquarienwässer kaum sein). Ergo, je schneller das Martyrium für den Fisch beendet ist desto besser, desto eher beginnt die Phase den Stresslevel (erhöhtes Cortisol, erhöhte ImmunAktivitätsLevel etc.) auf Normallevel runterzufahren.

Dieses "ich mach es besonders gut" und dehne die Phase der Anpassung noch um weitere Stunden aus ist absolut kontraproduktiv.
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten