Zitat:
Originally posted by Gitta@28th November 2003 - 21:37
Eigentlich sollten Morgen in aller Frühe 20 junge Cory sterbai ihren Halter wechseln, aber es steht schlecht um dieses Unterfangen.
|
Hallo Gitta,
ich habe, gerade bei Corydoras, sehr gute Erfahrungen mit einer Fischfalle gemacht. Ist so ein kastenförmiges Plexiglasteil, bei dem an einer Schmalseite, die Seitenwand durch eine Schiebe/Falltür dargestellt ist.
Bevor ich die Corys damit rausfange, ist das Teil schon zwei, drei Tage im Becken. Die Tür ziehe ich gerade eben so hoch, dass die kleinen Panzerwelse durchpassen und die grossen draussen bleiben müssen.
Der Faden an dem die Tür hängt wird so lange ausserhalb des Aq befestigt. Zum Anlocken liegt dauenrd Futter im Kasten.
Wenn sich die Kleinen dann an das Teil gewöhnt haben, und in möglichst grosser Zahl drin sind, geht halt die Schiebetür runter und ich kann die Fischlis rausziehen. Bisher hat das immer gefunzt ohne dass ich das AQ ausräumen musste.
Wenn Du aber schon ausgeräumt hast, versteh ich nicht, dass das mit zwei Keschern nicht funktioniert. Ich nehm dann einen kleinen Kescher zum Treiben und einen richtig grossen (gut 20cm oder noch breiter) zum Fangen.
Ach ja.... meine Apistogrammas schwimmen ausserdem alle freiwillig in die Kescher. Geht ganz einfach. Da ich fast nur Lebend- oder Frostfutter füttere, gebe ich es täglich mit dem Kescher ins Aq. Auch Fische sind lernfähig und man kann sie darauf konditionieren.
Viele Grüsse
Trixie