Thema: Aquarienregal
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2003, 16:09   #8
D
L-Wels
 
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
Hallo Mo,

also für ein einziges Aquarium sehe ich da keine Probleme (ist immerhin mein Becken *G*), für ein ganzes Regal, mit 3 Aquarien halte ich's aber nicht für geeignet, dann käme noch das Gewicht der Steine dazu, was bei meinem Unterbau mit 40 Steinen Ã* 3 kg schon 120kg macht. Wenn man dann ein Regal daraus bauen würde, käme noch das Problem von der Durchbiegung dazu, weil man dann nur beim untersten Regal eine mittlere Stütze machen könnte.
Doch die Ziegel halten sehr viel Gewicht aus, weswegen man sich auch überlegen könnte, evt. zu kombinieren. Beispielsweise rechts und links eine "Stützmauer", dann sowas wie Einlegebögen einsetzen, können aus MDF sein. Da könnte man dann vielleicht noch eine Stützkonstruktion drunter zimmern, evt. sowas wie Stützleiste, so würden sie sich dann nicht mehr durchbiegen.
Sind nur Überlegungen meinerseits, ob das Gewicht des ganzen für den Boden jedoch dann kein Problem darstellen würde?

Grüsse, Dämu
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage
D ist offline   Mit Zitat antworten