Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2016, 08:39   #15
Vaelojia
Babywels
 
Registriert seit: 15.02.2016
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von AsterixX Beitrag anzeigen
Hi Andi,

Schleier sind nichts anderes als eine gewollte Züchtung.
Es ist keine Fehlbildung sonder entstand durch Selektion um dem gewünschten Ziel näher zu kommen.
Unabhängig davon ob es Tierquälerei und somit keine natürliche Form mehr ist.

Prinzipiell sollten die Schleier und Albinos ähnlich schnell Geschlechtsreif werden.
Denke jedoch das Albinos etwas länger benötigen.
Mit Schleier sollte keine Beifische drin sein weil diese sonst mehr oder weniger stark an den Flossen knabbern.


Man braucht nur einen x-beliebigen Thread lesen und da fällt einem das sofort ins Auge...

LG Frank
Guten Morgen Frank & Olli
Daher hab ich ja mit dem "Liebe Grüße" angefangen, da mir offensichtlich war, dass die meisten eine Art Grußformel nutzen, aber dennoch ist es bei den meisten in meinen Augen ohne den Namen gewesen, aber mit ist es natürlich nochmal ein Stück persönlicher

Zu der Frage mit dem züchten zum verkaufen, meine Freundin hat, nachdem wir ursprünglich irgendwie eigentlich lediglich mein 200liter Becken, das einzige was ich vor in etwa 4 Monaten hatte, neu einrichten wollten, irgendwie das Fieber mit dem Züchten von Fischen gepackt. Sie hat bevor sie jetzt zu mir gezogen ist Australian Sheperd, also reinrassige Hunde gezüchtet und hatte das irgendwie zu ihrer Lebensaufgabe gemacht. Da wir jetzt aber im Moment noch bei mir Zuhause wohnen und bald in eine Wohnung ziehen, ist das so eine Sache mit den Hunden, da sie, wie ihr bestimmt auch wisst, nicht gerade gut bei den Vermietern ankommen. Dazu kommt natürlich noch, dass ich eine kleine einjährige Katze hab die wohl von der Größe bald an die meisten Hunde rankommt. (Ist eine Zucht aus sibirischer Waldkatze und Perser, und ist mit einem Jahr bereits fast doppelt so groß wie die europäischen Kurzhaarkatzen meiner Eltern)
Daher haben wir uns mehr oder weniger gemeinsam dafür entschieden, Fische zu züchten, da das nicht nur weniger zeitaufwändig als auch gut mit jedem Vermieter vereinbar ist. Da wir aber nicht züchten wollen um am Ende auf 100ten Jungtieren sitzen zu bleiben, versuchen wir natürlich irgendwo unseren Platz zu finden, wo wir zwar unseren Spaß am Hobby haben können und es sich auch selbst finanziert aber andererseits natürlich auch die Nachfrage hoch genug ist, um nicht lange nach jemandem suchen zu müssen der uns die Kleinen gerne abnimmt.

Und bezüglich Tierquälerei; Haben die Tiere dadurch denn einen Nachteil, also tut ihnen das weh oder beschränkt sie das in ihrem Leben in manchen Bereichen oder ist es, wie von uns gedacht lediglich eine andere Art des Aussehens ?
Zuchtselektion muss ja eigentlich nicht immer Tierquälerei, da es reintheoretisch in der Natur so auch vorkommen könnte.


Und das mit den Beifischen ist uns sowieso klar, generell sind wir inzwischen sehr skeptisch was die Haltung von Fischen mit Welsen egal welcher Art angeht. Wir haben im Moment zwar noch eine Großzahl an Guppies und Mollies im großen Gesellschaftsbecken, die werden aber gerade nach und nach weggegeben. Danach bleibt es wohl bei einem Nanobecken in dem sich ein paar unserer Moskau-Blau-Guppies tummeln dürfen, das wars dann aber auch. An Welse kommen sie sowieso nicht ran, wieso also nicht einfach gleich ganz darauf verzichten.

Gestern zum Beispiel war zu beobachten wie 4 unserer L333 Jungtiere sich auf der Frontscheibe bestimmt eine stundelang vergnügt haben beim rumwuseln. Soviel Spaß hatten wir bei "normalen" Fischen nie. Welse sind einfach nicht nur unterhaltsamer, sondern auch schöner und interessanter.

Liebe Grüße
Andi

Geändert von Vaelojia (24.02.2016 um 08:42 Uhr).
Vaelojia ist offline   Mit Zitat antworten