Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2016, 07:52   #4
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Tom

Zitat:
Mein Gedanke hinsichtlich der Ringleitung/Strangleitung mit mehreren Pumpen ging dahin, die Leitung mittels Kugelhähnen in mehrere Sektionen zu teilen wobei jede von einer eigenen, schwächeren Pumpe versorgt wird.

Bei Ausfall eines Gerätes könnte dann durch einfaches öffnen der Absperrung alles wenigstens im "Notbetrieb" weiterlaufen.
Zitat:
Bei der Planung für eine größere Aquarienanlage ist es empfehlenswert gleich
zwei Leitungen vorzusehen: eine Leitung für die Luftanheber und eine zweite für die Durchlüftersteine.
Zum einen, da die Leitung für die Luftanheber mehr Luftmenge braucht,
während die Leitung für die Durchlüftersteine in der Regel mehr Druck braucht.
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1609/cat/15

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten