Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2015, 16:20   #4
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
.....
Der einzige Nachteil liegt in den geschätzt 100 Waschgängen, aber das ist nur halb so viel wie bei vergleichbaren .....
lg Daniel
Moin Daniel
wenn ich das bei Meiner Anlage auch so gemacht hätte, wäre ich nicht bei den L-Welstagen gewesen, weil ich damals und auch heute noch am Waschen wäre, denn ich habe alle Becken mit dem Sand ausgestattet.

Ich mache das folgendermaßen
Ich nehme eine großen Eimer fülle etwa 3-4 kg ein, spüle dann mit einem scharfen Wasserstrahl kräftig durch bis Eimer voll, gieße rasch ab (damit sich die Feinbestandteile nicht wieder absetzen) und wiederhole das ganze nochmal.
Fertig, das fülle ich dann in die Becken, dann hat es 2-3 Tage einen leichten Schleier aber mit laufenden Filtern ist das dann vorbei.

Und diejenigen, die die neue Anlage schon gesehen haben werden Dir bestätigen, da ist nix mit Nebel des Grauens, alles glasklar.

Grüße
Jost
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten