Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2015, 07:36   #3
RalfE
Babywels
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: 61276
Beiträge: 7
Hallo Ralf,

ich bin inzwischen auch deiner Meinung, ich hatte noch etwas recherchiert und bin dann auf einige Unterscheidungsmerkmale gekommen welche eindeutig auf S. festivum hinweisen.
Mir ist es letztlich auch egal welche Art es ist, denn ich habe nur eine so das es nicht zu Vermischungen kommen kann.
Da der Züchter die Elterntiere nicht als S. festivum WF gekauft hat sondern als S. aureum sieht man mal wieder wie schnell ungewollte Artvermischungen entstehen können ...
schade eigentlich, denn offensichtlich lassen sich die Arten ja doch unterscheiden.

Eine Frage noch am Schluß ... die angegebenen Längenangaben ... ist das incl. Filamente an der Schwanzflosse oder rechnet man die nicht mit ?


Gruß
Ralf

Geändert von RalfE (28.10.2015 um 07:38 Uhr).
RalfE ist offline   Mit Zitat antworten