Hallo Andi,
es seint ein Weibchen zu sein. Nicht nur wegen des Umfangs,
auch zeigen die anderen eher eine rötliche Färbung.
Bei einigen Arten gerade Peckoltia mit denen die Ancistomus nahe verwand sind, lassen sich diese Farbunterschiede zwischen Männchen und Weibchen ausmachen.
Zudem kan man bein letzten Tier (Männchen) einen längeres Odontoden bewuchs auf dem ersten Brustflossenstrahl erkännen.
__________________
Mfg
Sandro
_ _ _ _ _ _ _ _
In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt.
Heinrich Mann
|