Hallo,
ich habe auch einige Welse von Privatleuten bezogen. Bei Mele fand ich es beispielsweise damals immer richtig nett. Und ein paar Welse sind auch direkt von Züchtern mit denen man sich wirklich gut austauschen konnte.
Aber ich interessiere mich nicht nur für Welse, sondern auch für Apistogramma-Arten und Diskus uns so schlendere ich schon gern mal durch ein Geschäft, um alles auf einen Blick zu haben oder hier und da ein paar neue Pflanzen zu erwerben.
Es gibt in meiner Nähe noch Burda in Gelsenkirchen, Wilhelmi in Dortmund und mit leichten Abstrichen Welke in Lünen (da es dort eher selten L-Wels - Raritäten gibt).
Generell hat das Angebot an L-Welsen in den letzten Jahren schon sehr stark abgenommen. Und es gibt ja auch einige Importe, die nicht durch die IBAMA beschränkt sind, da vieles aus Peru kommt.
@Markus
Vielen Dank für die Tipps. Bis Meerbusch könnte ich sicher mal hinfahren. Die anderen Anbieter sind doch etwas weit weg. Aber deren Internet-Seiten sind sehr interessant. :-)
Viele Grüße - Michael.
|