Zitat:
Zitat von AsterixX
Hi Johannes,
es gibt mehrere Merkmale die darauf schließen welches Geschlecht es ist.
Prinzipiell kannst du alle Hypancistren als Vergleich heranziehen, da musst du nicht zwangsläufig nur bei L260 suchen.
LG Frank
|
Das sagst du jetzt so einfach Frank.
Hier ein Beispiel:
Auf der Seite
https://hypancistrus.chromapark.de/?page_id=397 gibt es eine Schematik zur Kopf und Körperform von Hypancistren.
Da gibt es folgendes Schema für Weibchen:
Nun vergleich ich das mit dem Weibchen aus unserer Datenbank hier:
https://www.l-welse.com/gallery/file...bild02_820.jpg
Nein der Kopf ist nicht Spitz. Ehrlich gesagt ähnelt der Kopf dieses Weibchens eher dem Kopf des Schemas für männliche Hypancistren:
Auch wenn man den Rest vergleicht: Ich sehe Odontoden auf dem Pektoralstachel, oder täuscht das?
Und der Körper dieses Weibchens hat keine U-Form sondern (für mich) viel mehr eine V-Form.
Was spricht denn hier noch für ein Weibchen? abgesehen vom kaum auffindbaren Odontodenbewuchs auf dem Kiemendeckel?
Aber meine beiden Männchen mit gut 9cm haben auch kaum Odontodenbewuchs auf dem Kiemendeckel. Der Odontodenbewuchs auf dem Brustflossenhartstrahl ähnelt dem des Weibchens aus der Datenbank. Die Kopfform ähnelt meiner Meinung nach dem Weibchen aus der Datenbank. Gut sie sind noch ein wenig mager, aber wenn ich sie gut fütter bekomm ich bestimmt ne ähnliche Füllung wie das Weibchen in der Datenbank hin.
Und wenn ich morgens ohne Beleuchtung ins Aquarium schaue sitzt eins meiner Männchen in der Höhle und das andere sitzt irgendwo im Becken, obwohl Höhlen bereit stehen. Erst wenns hell wird verzieht er sich in die Höhle.
Außerdem scheint das eine Tier viel dunkler zu sein als das andere. Liegt vielleicht am Alter?
Ich tu mir einfach wirklich schwer die Informationen die im Internet unterwegs sind abzuschätzen. Vorallem das mit der Kopfform kann ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen.