Thema: Besatz 112 l
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2015, 19:08   #7
salmler
Babywels
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 2
Danke für die Antworten. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich wenn möglich meine bolivianischen Schmetterlingsbuntbarsche mit in dem Aquarium halten würde (nur sollen eben die Welse im Mittelpunkt stehen). Damit läge die Temperatur bei ca. 26 °C. Also zu warm für Hexenwelse und die Ancistrus sp. Paraguay, die mir aber sehr gut gefallen. Die Kombination aus Panzerwelsen, L-Welsen und Zwergbuntbarschen ist wohl etwas zu viel im unteren Beckenbereich. Daher würde ich mich lieber nur für L-Welse (bevorzugt Hypancistrus-Arten oder Ancistrus-Arten) oder die Panzerwelse entscheiden.
L 201 gefallen mir sehr gut und habe ich auch schon gehalten (bei zu niedrigen Temperaturen aufgrund der Zwergcichliden). Alternativ könnte ich natürlich den Beibesatz anpassen (z.B. Mikrogeophagus ramirezi) oder weglassen.

Gruß Björn
salmler ist offline   Mit Zitat antworten