Hi Nancy,
das mit dem kalten Strahl *hust* spielen kenne ich besonders von den L174.
Erkennen tust du das spätestens wenn sich die Weibchen aufträngen, so wie im realem Leben auch.
Ggf. Revierstreitigkeiten unter den Männchen oder eben die Belagerung der Männchen durch die Weibchen.
Rund und wohlgenährt heißt nicht zwangsläufig das es Weibchen sind, es gibt auch dicke Männchen

.
Geschlechtsbestimmung bei P. compta (L134) bist du dir da sicher? Weil die nicht besonders einfach in
der Bestimmung außerhalb der Laichzeit sind. Männchen können durchaus richtig rund und ohne stachligem Mantel sein,
welche sie wieder während der Laichzeit aus dem Schrank holen.
Männchen benötigen i.d.R. länger bis zur Geschlechtsreife.
Erst wenn bei deinen der Mantel angezogen wurde und du das sehr eindeutig sehen kannst kannst du dir sicher sein, das es ein Männchen ist.
Ansonsten kann es eins sein oder auch ein Weibchen.
Auch das minimieren des Futters mit Verringerung von WW mit anschließender Umkehr kann animierend wirken.
Allerdings musst du das bei deinen ausprobieren wie du bzw. deine Welse mitlaufen wollen bei deinem Vorhaben.
LG Frank