Moin Micha,
von deiner Liste sind G. joselimaianus und G. gibbiceps mit Abstand am besten geeignet.
Für S. aureatus, L 114, L 25, und P. leopardus ist die angegebene Temperatur auf Dauer zu niedrig und was man auch beachten sollte ist die sehr unterschiedliche Aktivität der verschiedenen Arten. Dabei sind Glyptoperichthys deutlich aktiver und öfter zu beobachten als alle anderen Arten in deiner Liste. Im Gegensatz zu denen schwimmen Schilderwelse auch oft durchs freie Wasser und lassen sich bei so ziemlich jeden Lichteinfall ganztägig beobachten. Außerdem sind es wirklich schöne Arten, die es nur ihrem niedrigen Preisniveau zu verdanken haben, dass sie nicht als die "ultimativen" Harnischwelse angesehen werden.
lg Daniel
Geändert von Acanthicus (27.05.2015 um 10:49 Uhr).
|