Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2015, 08:12   #7
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Moin Jost,

aufgrund der Tatsache, das die Umgebungstemperatur nicht gleich der
Wassertemperatur ist dürfte ein Wärmetauscher immer noch etwas bringen.
Hier sollte jedoch der Faktor Mehraufwand in betracht gezogen werden,
ob sich das über die Zeit rechnet.

Je nachdem aus welchem Material der verwendete Schlauch ist könnte diese
Methode nicht so zielführend sein. Thema wäre die Wärmeleitfahigkeit welche abhängig vom Material ist.
Bedenke auch, wenn du normalen Plastikschlauch dafür verwendest, das dieser durch den intensiven
Kontakt mit Wasser spröde wird. Günstig, hält aber nicht lange. Durch die Aushärtung dürfte sich auch
die Wärmeleitfähigkeit ändern.

Wenn Geld eine Rolle spielt sehe ich schwarz, häufig sind solche Umbauten recht intensiv .

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten