Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2015, 07:17   #6
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Moin Sandor
herzlichen Dank....

Ich muss echt mal schauen wie ich die Idee realisieren kann. Dabei ist aber zu bedenken, dass der Vorratstank im Raum steht (und der wird geheizt). D.h., es würde wenig bringen, wenn das Wasser welches von dort in die Ringleitung geht, als Gegenläufer genutzt wird, denn es ist ja schon recht warm, da wäre das Delta viel zu klein.
Wenn man einfach den vorhandenen Plan nutzt, würde ich im Moment bevorzugen, das ankommende Regenwasser, oder auch das produzierte Osmosewasser (oder beides), jeweils mit einem Schlauch durch die Abwasserrohre der Beckenabläufe zu führen, da hätte ich das größte Delta. Und ich würde vermulich ohne Extra-Wärmetauscher auskommen (ja, Geld spielt eine Rolle), denn jeweils grob geschätz >6 m dünner Schlauch (große Oberfläche) im Abwasserrohr, da sollte schon was gehen. Da müßte man mal einen Strömungstechniker befragen, was da an Wärmeaustausch möglich ist.

Zum zweiten, ja das ist eingeplant. Ich werde für den Raum eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung (KWL) installieren, kleine Ein-Raum-Geräte sind heute in einem erschwinglichen Rahmen erhältlich und sorgen bei 100% Austausch pro Stunde für sicher 85-90% Wärmerückgewinnung (wer hier, oder auch bei anderen Themen, Links haben will, bitte melden, habe da sehr viel Zeit in Recherche investiert). Das kann man heute ganz prima im U-Wert-Rechner simulieren (dort habe ich den Boden, jede Wand, die Decke und auch die KWL exakt simuliert, das geht heute alles), und die Berechnung sagt mir, mit der KWL verliere ich nur 7,5 % der Wärme und dass bei 100% Luftaustausch pro Stunde (das meiste geht durch Boden und Dach raus, bei beiden kann ich aber nicht mehr viel machen, weil die Halle das nicht zuläßt).

Nochmals, herzlichen Dank für den Tip. Ich werde auf jeden Fall berichten, was ich daraus mache. Und wiederum, ich freue mich auch über weitere Anregungen, man sieht ja, bis ins letzte ist noch nicht alles durchdacht.
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten