Thema: Filter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2003, 07:43   #7
HoKo
Welspapa
 
Registriert seit: 18.02.2003
Beiträge: 178
Hi !

Yep, ich hab Erfahrung damit. Ich hab das naemlich selbst gemacht ;-)
Also auch Juwel Aquarium mit Innenfilter umbebaut auf HMF. (Meine Erfahrungen beziehen sich auf den Umbau im laufenden Betrieb)

Ich hab mir dafuer bei - ups, keine Werbung - l-foermige Teppichleisten aus Plastik gekauft (in dezentem braun gehalten).
Wasser rausgelassen wie bei einem normalen Wasserwechsel, und die Leisten eingeklebt. Einen Tag lang trocknen lassen und dann die Matte reingegeben. Nach einer Zeit hab ich dann die Filterpatronen aus dem Innenfilter raus. Seitdem laeuft das Teil als "normaler" Mattenfilter.
Die Juwel-Innenfilter sind insofern recht gut, da die Pumpenleistung eigentlich ideal ist um auf HMF umzustellen (zumindest ist das beim Trigon 350 so)

Du solltest dir allerdings bewusst sein, was du dir damit einhandelst. Naemlich dass du zusaetzlich noch einen weiteren Filter brauchen wirst.
Der Mattenfilter filtert naemlich kaum mechanisch. Er mag zwar auf biologischer Ebene toll sein, aber innerhalb kuerzester Zeit hast du recht viele Schwebeteilchen im Aqua.
Und da faengt das Problem bei den Juwel-Aquarien an. Leg mal einen 12/16 Schlauch (und bei einem groesseren Aqua reicht der nicht mal aus) rein... ist schwierig, weil die Abdeckungen dafuer nicht den Platz lassen. Also entweder du faengst zu schneiden an, oder die Abdeckung geht nicht ganz zu.
(Ein Anhaengefilter scheidet meiner Meinung nach ohnehin aus)

greetz
HoKo
HoKo ist offline   Mit Zitat antworten