Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2015, 20:52   #8
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo zusammen,

Ein Unterschied der sich meiner Meinung nach bei adulten Tieren zeigt: L374 hat bedeutend länger ausgezogene Schwanzflossenenden. Von Filamenten möchte ich hier nicht sprechen, den Filamente sind für mich Flossenverlängerungen die bei Sturisoma etc vorkommen.
Ausserdem scheinen mir die 403er wuchtiger zu sein, ebenso scheint 403 bedeutend schneller zu wachsen. Auch das Verhalten der Tiere unterscheidet sich. L403 ist bedeutend aktiver, bzw weniger scheu als L374.
L374 bleibt auch in der Farbe wesentlich schöner, sprich kontrastreicher...

Ich habe wirklich 374er aus sicherer Quelle, ebenso 403er aus sicherer Quelle. Die Tiere zeigen im Erscheinungsbild deutliche Unterschiede. Auch das Verhalten unterscheidet sich.

Ich denke L374 und L403 sind garantiert nicht das selbe. Eventuel sind auch die von Seliel gepflegten L374 nicht L374, oder aber die anderen L374 die ich von Jonas habe nicht L374....

Leider hatte ich gerade ein Finanzdesaster, sonst hätte ich Seliel's Gruppe auch noch gekauft. Dann hätte ich alles da...L403, L374 Gottwald, und L374 von Werner...(?Transfish...?)....

Jedenfalls denke ich dass L403 nichts mit L374 zu tun hat....

Geändert von Dominic H. (20.02.2015 um 20:55 Uhr).
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten