Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2015, 11:03   #5
Helge
Babywels
 
Registriert seit: 07.12.2011
Beiträge: 4
Daumen hoch

Hi Robert,

ich heize mein Aquarium Keller im Winter auf 28 Grad und dafür habe ich auch
einen größeren Heizkörper setzen lassen. Meine Anlage wird mit HMf betrieben
das heißt, Luft kommt ins Becken und feuchte Luft wieder raus und da meine
Raumtemperatur 28 Grad hat kann sie mehr Feuchtigkeit in der Luft binden. Aber
deine kalte Wand musst du irgendwie Isolieren denn kalt zieht immer Feuchtigkeit
an.

Gruß Helge
Helge ist offline   Mit Zitat antworten