Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2014, 16:15   #20
Telarien
Babywels
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von chrisi01 Beitrag anzeigen
Den großen Umsatz an Technik&Tiere machen nicht wir hier im Internet sondern die Leute da draußen die von HMF und Luftheber noch nie was gehört haben und lieber für 200€ einen Eheim Außenfilter, CO2 Anlage mit PH Controller für 300€, ein Aquariumset mit Unterschrank für 600€ usw. kaufen. Da kostet dann ein 200l Aquarium schnell mal 4 stellig und das bringt den Händlern das Geld.
Hi Alle,

Geldverdienen ist immer so böse, nur beim eigenen Einkommen drückt man gerne ein Auge zu. Gerade die kleinen Spezialgeschäfte haben es schwer, viele "Kunden" lassen sich gerne intensiv beraten, kaufen dann aber super clever für weniger im Internet. zum kotzen!

Und ohne gute Läden wäre das Hobby insgesamt ärmer. Dadurch kommen neue Menschen ins Hobby, davon profitieren auch private Züchter. Klar kaufe ich auch gerne preisgünstig von privat, aber genauso gerne fahre ich ein paar gute Läden an.

Sachkundenachweis finde ich grundsätzlich sinnvoll, ich züchte zwar nicht, aber möchte meine Pfleglinge ja auch möglichst gut versorgen.

Der Tierschutz ist mir oft zu ideologisch verbrämt. Tierhalter und Nicht-Veganer sind per se ganz böse. Mir fehlt da etwas mehr der Blick auf die Wirklichkeit ohne rosa Brille. So wird gerade der Zierfischfänger in Südamerika seine Umwelt erhalten, er lebt davon. Für mich ein nachhaltiger und praktizierter Umweltschutz. Geht aber nur mit Nachfrage und einer Distributionsstruktur in den reichen Ländern. Alles verteufeln ist da einfach leichter....

Viele Grüße!

Dirk
Telarien ist offline   Mit Zitat antworten