Zitat:
Zitat von EKzwo
....in DE müssten zoofachhändler auch eine prüfung nach dem tierschutzgesetz haben um tiere/fische gewerblich verkaufen zu dürfen, fragt mal in den euch bekannten läden einiger zoohandelsketten nach wer diese prüfung hat.
Ich kenne genau 0 die diese prüfung haben, das meiste sind quereinsteiger aus anderen einzelhandelsrichtungen.
|
oh ich kenne da sehr viele die den haben. Eigentlich alle. Du darfst seit diesem Jahr eigentlich nichts mehr auf ner Börse handeln. Ohne den sog. §11 Schein. Da im Moment noch alle Amtstierärzte selber entscheiden dürfen ob und wie sie kontrollieren, ist es noch entspannt.
Ich habe einen solchen Schein und bin "nur" Hobbyaquarianer. Aber ich kenn auch unter diesen sehr viele die den Schein gemacht haben. Besser man hat als man Hätte. Wenn man bei uns von Freßnapfseite hört das man gegen unsere Börse vorgehen will weil sie Umsatz gefährdet weiß ich woher der Wind wehen wird. Ich kann jeden der Fische mehr als 1x im Jahr verkauft, raten diesen Schein zu machen. Sicher ist Sicher. Als VDA Mitglied leicht zu machen....
Gruß
Matze
__________________
Fehler vermeidet man durch Erfahrung. Das Dumme ist nur, Erfahrung kommt meistens durch Fehler.
also:
Lerne aus den Fehlern anderer! Wenn Du nur aus Deinen eigenen Fehlern lernen willst, leben Deine Fische nicht mehr lange!
L007+, L014, L018, L020, L024, L025, L027, L030, L031, L046, L047, L052+, L048, L065, L066+, L075, L076+, L081, L085, L090, L095, L097, L114, L121, L128, L134+, L133, L137, L142, L144, L155, L160, L169+, L177, L181+, L184+, L199+, L200LF, L200HF L201,L203, L204, L241, L253, L260+, L262+, L273, L333+, L340+
Manche überzeugen durch Qualität! Andere versuchen es mit Werbung!
|