Hallöchen GastwelsNina,
also, von Filterwatte bin ich kein Freund, eher würde ich unten Schaumstoff nehmen. Aber da es jede menge verschiedener Filtermaterialien gibt, solltest Du in ein Zoofachgeschäft gehen und Dir in aller Ruhe jedes Päckchen in die Hand nehmen und durchlesen was da geschrieben steht.
Für eine Neueinrichtung ist es aber vielleicht sinnvoller, gleich einen "Hamburger Mattenfilter" zu verwenden. Deinen jetzigen Filter kannst Du dann benutzen um das Wasser ins Aquarium zu pumpen.
Jetzt frage bitte nicht, was ist denn nun dieser Mattenfilter. Da schaust Du am Besten mal in die aktuelle DATZ. Dort ist der Filter mit den Hintergründen bis ins Kleinste erläutert. Ach ja, die "DATZ" ist eine Zeitschrift für unter anderem für Aquarianer.
Hoffe ausreichend geholfen zu haben.
Gruß Wulf
|