Hi Erik,
nein,
C. approuaguensis haben wir leider keine gefangen (auf die hatte ich es eigentlich abgesehen), "nur" den dazu passenden Kurzschnäuzer...
C. approuaguensis ist ein Langschnäuzer, bei Le Bail 2000 gibt es auch ein Bild eines lebenden Exemplars.
C. spilurus ist zwar nicht der einzige aus dem Approuague bekannte Sattelschnäuzer, aber die anderen Arten (
C. geoffroy und
C. amapaensis) kann man m.E. getrost ausschließen.
(Mal unterstellt dass die FG-Varianten wirklich diesen Arten zuzurechnen sind, teilweise ist die Färbung komplett verschieden.)
Außerdem passen bei meinen alle erkennbaren meristischen Daten zu
C. spilurus und auch der LT sieht gleich aus.
Corydoras ist übrigens richtig

.
In der Dorsale fehlt nichts, die ist typisch...
Gruß,
Karsten