Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2014, 20:47   #15
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Erik,

eher nach dem Motto, wenn's Erik sagt, wird's schon stimmen...

Die Infos zu C. spilurus bei Nijssen und Isbrücker sind recht dünn, bei Norman wird sicher auch nicht mehr stehen zur Färbung, oder ?!
Aber wenn man mit dem Lectotypus vergleicht, sind es sicher C. spilurus.

Als Entschädigung was Leichteres. Du weisst sicher, was es ist.
Sonst noch jemand ?!



Diese kommen übrigens aus dem gleichen Land wie die Spilurus...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten