Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2014, 17:39   #2
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo Benno,

Hast Du im momentanen Becken Plastikpflanzen drin, oder täusche ich mich da?
Wenn ja, dann würde ich dies im neuen Becken nicht tun, sondern echte Pflanzen verwenden.
Ausserdem würde ich nicht ein/zwei Wurzeln ins Becken tun, sondern das Becken fast bis obenhin mit Holz füllen.
Des weiteren würde ich diesen Plastik-Schnickschnack, sprich Schiff, nicht verwenden.
Zu der Frage ob Sand oder Kies besser ist, meiner Meinung nach Sand.
Wegen dem Licht kann ich nicht viel sagen, ich habe da andere Vorstellungen als die meisten Leute weil ich Wert auf Algen lege. Ich habe aber eher viel zu wenig Licht in meinen Becken, da meine Tiere es lieber etwas schummrig wollen, und ich keinerlei Interesse an den Pflanzen habe. Jedoch bin ich der Meinung dass weniger Licht meist besser ist. (Abgesehen von den Algen, manchmal wachsen die besser mit viel Licht, aber nur manchmal). Ich denke dass Du in Deinem aktuellen Becken für etwas mehr Natur schauen solltest. Mehr Holz rein, eventuel auch viel Laub, Plastikzeugs raus.....
Ausserdem würde ich auf die "Lochsteine" verzichten. Erstens weil sich die Welse daran verletzen können, und zweitens weil diese Steine manchmal das Wasser aufhärten.

Bist Du sicher dass das momentane becken die von Dir angegebenen Masse hat? Irgendwie erscheint mir das kleiner. Aber kann sein dass ich mich täusche....

Geändert von Dominic H. (20.10.2014 um 17:44 Uhr).
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten