Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2014, 22:21   #7
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Zitat:
Zitat von Dominic Beitrag anzeigen
Okey alles klar, ich wunderte mich nur wie es manche schaffen einen ph von 4-5 zu besitzen, und gleichzeitig einen "relativ" hohen leitwert. Könnt warscheinlich auch sehr stark darauf an was für Wasserwerte insbesondere KH das Leitungswasser hat.

Danke dir! Gruß Dominic

PS.: übrigens echt selten das man einen Dominic trifft den man gleicht schreibt!
Hallo Dominic,

Da musst Du Dich nicht wundern, der Leitwert steigt durch die Ausscheidungen der Fische. Gleichzeitig wird die KH verbraucht.

Was interessant ist, mit viel Laub im Becken wird der PH plötzlich gepuffert... Säuresturz ist fast nicht möglich... Irgendwo gibt es hier soviel ich weiss noch einen Tread darüber.

Hier noch etwas zu lesen aus dem Schweizer-Forum...https://aquarium.ch/forum/showthread...ht=Holz+Puffer


Ps. Ja, das mit der Rechtschreibung des Namens ist so eine Sache....:-)...

Geändert von Dominic H. (17.10.2014 um 23:11 Uhr).
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten