Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2014, 01:29   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Moin,

in dein Becken passen erstmal alle genannten Arten. "L 144" vermehren sich davon am Stärksten, und die wird man nicht so schnell los. Es folgen L 333 und L 181, die man gut an den Mann bekommt. Für L 204 (P. albivermis) musst du schon etwas tun, die vermehren sich nicht so schnell.

P. albivermis frisst viel Holz und auch Pflanzen, darunter könnte deine Bepflanzung etwas leiden. Wenn du einen groben Mattenfilter wählst, dann schafft der auch die Verarbeitung des Mulms bzw. des Kotes. Je nachdem wie viele du hältst, kann es aber sein, dass du zwischendurch mal extra ran musst.

Anstatt eine Sammlung anzulegen ist es besser, eine Gruppe von einer Art zu halten. Das Sozialverhalten untereinander ist interessant zu beobachten. Man kann auch zwei Arten halten, dein Becken ist groß genug.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten