Hi,
ich habe auch Probleme, dies zu glauben.
Falls eine Hybridisierung der beiden nicht sehr nahe verwandten Gattungen tatsächlich möglich sein sollte, dann könnte ich mir das:
Zitat:
Zitat von Matze_330i
Die kleinen sahen aus wie normale blaue Ancistren.
|
noch weniger vorstellen.
Bei allen mir bekannten Hybriden der beiden Gattungen, d.h.
Hypancistrus spp. untereinander (passiert recht häufig) und
Ancistrus spp. untereinander (passiert eher selten) sehen die Jungtiere nicht so aus wie eines Elterntiere, sondern wie etwas "Neues/Anderes".
Bei einem Albino
Ancistrus würde man hingegen normalgefärbte
Ancistrus-Junge erwarten, wenn das Weibchen ein "normaler" (gemeiner)
Ancistrus ist (Albinismus ist rezessiv).
Ich nehme mal an mit dem "blauen"
Ancistrus meinst Du diesen hier (der Im Handel regelmäßig falsch bezeichnet wird):
Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels"
und nicht den eigentlichen blauen
Ancistrus:
Ancistrus dolichopterus "L 183"
Gruß,
Karsten