Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2014, 15:57   #2
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Vor allem Schnecken reagieren sehr empfindlich auf Kupfer im Wasser.
Kupfer-Ionen lagern sich an den Innenwände der Wasserleitungsrohre (auch innerhalb der Durchlauferhitzer) ab, und je wärmer das Wasser ist, das diese Rohre passiert, desto höher ist die Zahl der Ionen, die mit diesem Wasser befördert werden.
Die Idee, den WW mit kaltem Wasser auszuführen, ist also gar nicht mal sooo schlecht.
Der gleiche Effekt würde aber auch eintreten, wenn dein Kollege vor dem WW einfach mal duscht.
Dadurch wären die "Kupfer-Ablagerungen" auch erst einmal entfernt (immer vorausgesetzt, er duscht nicht mit kaltem Wasser ) und ein anschließender WW wäre problemlos möglich
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten