Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2014, 16:41   #9
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Carola,

das müsste F. vittata sein.
Die zwei Reihen von Knochenplatten am Bauch hat so nur die Acus-Gruppe (und die Amazonas-Gruppe), innerhalb dieser Gruppe hat nur F. vittata ein derart langes Rostrum und so kurze Bauchflossen.
Das einzige, was mich etwas irritiert sind die Knochenplatten am Bauch, es sieht fast so aus, dass es eine unvollständige dritte Reihe gibt (vorne 1-2 Knochenplatten bei den Brustflossen) , leider ist das Foto dort nicht ideal scharf und bei den Bauchflossen sollte es bei F. vittata keine mittlere Knochplatte vor dem Abdomen geben.

Vielleicht kannst Du nochmal genau hinschauen, so sollte es (bei F. vittata) nicht aussehen:


Die Länge (ich nehme an 15 cm ohne Filamente) schließt kaum Arten aus. Das können fast alle Arten erreichen, F. vittata auch über 20 cm.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten