Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2014, 11:34   #5
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo,

es sieht bei mir diesmal wohl gut aus. Und es ist wie immer, wenn man nichts mehr macht, klappt es.

Ich stellte das Wasser auf pures Leitungswasser um. 250µs und PH 7,5. Vorher war es ein Permeat/ Leitungswassergemisch (100µs, PH4). Zusätzlich musste ich aus anderen Gründen viele Wasserwechsel machen und habe sehr sehr viele Erlenzapfen reingeworfen. Die Brühe war dunkelbraun.

Eine Woche später sah ich einen der L127 in ner Höhle wie verrückt wedeln. Die sitzen sonst nie in einer Höhle. Reingeleuchtet und siehe da, Jungtiere mit Dottersack. Gefühlt 30+.
Einen Tag später leuchtete ich wieder rein. Ich musste 2 mal hinschauen, ein neues fettes Gelege. Sprich ich muss 1M/2W haben. Die anderen Jungtiere lässt der Mann drin. Gestern ist das zweite Gelege geschlüpft. Bisher keinerlei Verluste. Habe jetzt alle in den EHK überführt. Sprich Höhle mit Mann und die 2 Jungtierhaufen.

Werde wenn alles gut geht mal eine Fotoreihe machen. Bin gespannt wie die Jungtiere aussehen.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten