Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2014, 13:54   #6
Christian04
Wels
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Visbek
Beiträge: 55
Hi,
das der Bodengrund nicht allein für den Erfolg verantwortlich ist, da hast du vollkommen recht.
Ich hatte schon Ramirezi mehrfach, hatte die Jungen auch schon in einem Stadium in dem Sie frei schwammen aber auch immer wieder SchwierÃ*gkeiten mit der Anfälligkeit der Tiere. Man muß schon eine gute Pflege der Tiere gewährleisten. Und ich denke das es noch leichter fällt wenn eben das Wasser noch weicher ist und der PH-Wert um die 6 liegt. Eben das soll der Soil schaffen.

In dem Link den ich gesendet habe, kannst du gleich das erste suchergebnis öffnen. Da findest du einen Bericht vom Aquarienverein Wilhelmshaven. Die Person kenne ich sogar flüchtig.

Noch ist nichts gekauft und ich hoffe noch auf weitere aussagen. Ich sehe z.B. des öfteren in einigen Geschäften das selbst in Schaubecken Corydoras gehalten werden. Und das nicht bei irgendwelchen Discountern sondern Fachgeschäften.

Man muß wie ich gelesen habe dem Soil wohl eine paar Wochen geben, bis sich die Werte konstant einpendeln.
__________________
LG
Christian

Geändert von Christian04 (21.03.2014 um 14:00 Uhr). Grund: vergessen
Christian04 ist offline   Mit Zitat antworten