Thema: L114 Zucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2014, 17:16   #24
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Unbekannter Nr.2

es will dir ja keiner ausreden, daß es ein L114 Gelege ist. Es ist aber schon mehrfach vorgekommen das ein User ein Supergelege von "wasweißichnichtalles" hatte und am Ende was anderes rausgekommen ist.

Darum das Ausschlussverfahren.

Zitat:
a) sehr groß
Wenn du Eier von L66 nimmst und L114 ist in der Größe nicht viel unterschied und nach der Traubengröße, die du gepostet hast, kann man auch nicht auf die Art schließen.

Zitat:
b) dotter Gelb
Die Farbe der Eier verändert sich auch etwas. Die Eier dunkeln nach ja nach Reifestatus.

Am einfachsten wäre es, wenn du die kleine Welse mit einer Maßeinheit (am besten cm ist den meisten ein Begriff) angibst, weil unter klein versteht man sehr unterschiedliche Größen.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten