Hallo Unbekannte(R).
Viele Deiner Frage wurden im Forum schon öfters beantwortet. Bitte bemühe da doch auch mal
die Suche. Dazu gibt es inzwischen einiges an guter
Literatur (siehe u.a. DB). Auch Threads zum Thema gibt es einige...
Zitat:
Zitat von kaktuswels1
was sind die optimalen wasserwerte für die vermehrung, ph, kh, gh, temperatur?
|
Genaue Wasserwerte kann man so nicht sagen. Ich würde aber mal sagen, dass weicher besser ist. Wärmer (<28°C) ist auch gut, aber das steht auch in
der DB.
Zitat:
Zitat von kaktuswels1
welches futter ist das beste um das weibchen zu einem laichansatz zu verhelfen?
|
Eig. proteinreiches, aber eine ausgewogene Ernährung reicht bei regelmäßiger Fütterung.
Zitat:
Zitat von kaktuswels1
welche maße soll die höhle für L114 mit 30-35cm haben?
|
Höhlenmaße sind immer recht gleich. In etwa: 1,5x Fischlänge = Länge; Körperbreite + eine Pectorale = Breite; Körperhöhe + 1/2 Dorsale = Höhe.
IMHO ist es auf jeden Fall sinnvoll weiches Wasser zu nutzen. Dazu kann man versuchen per Beckenwechsel oder -umstrukturierung zu triggern. Aber, wie gesagt, mal die Suche bemühen und in der DB auch bei anderen Arten schauen, da finden sich genug Infos.
PS: Groß- und Kleinschreibung hilft beim Lesen und Verstehen.

PPS: Bevor Volker ran muss: Dir geht es, wie Du ja auch schreibst, um Vermehrung, nicht um Zucht. SCNR
Gruß,
der brauni