Hallo Zusammen,
Beratungsresitent bin ich bestimmt nicht, ich habe von Diskus auf Welse geschlossen das mag wohl mein Problem sein.
Nur was mich bei den Diskuszüchtern zum Teil aufregt, ist das alles auf diese Bakterienunverträglichkeit geschoben wird.
Wenn man genau nachfasst ist es was anderes, die Diskusseuche tötet auch Diskus und 1-2 Tagen. Meist wie jetzt auch hier wie mein Fehler keine Quarantäne.
Schaust du dann die kranken Diskus an, hast du meist den neuen noch Gesund. Deine Diskus sterben wie die Fliegen. Diese neuen Tiere die Diskusseuche überstehen, sind meist auch in der Quarantäne nicht auffällig. Das heist, das man ein Tier von den alten Bestandstand opfern muss und in das Quarantäne Becken geben muss, ändert sich dann nichts ist alles ok.
Diese Tiere die hinzu kommen, haben oft schon mal Diskusseuche überstanden. Scheinbar kommt der Körper mit dem vermutlich "Virus" klar. (Ähnlich wie manche Krankeiten die bei Mensche mit Impfen bekämft werden)
Bei Diskusseuche reicht ein Tropfen Wasser um ganze Zuchtanlagen mit hunderten von Tieren in zwei Tagen umfallen zu lassen. Da aber immer wieder Tiere mit überstandener Diskusseuche in den Handel kommen, wird dann ganz schnell "Bakterieneunverträglichkeit" draus gemacht.
Bei Diskusseuche werden die Tiere schwarz und die Haut fällt in Fetzen vom Körper, sieht zimlich ekelig aus. Das ganze ist heute, wenn man schnell ist behandelbar. Medikamente aus der Humanmedizien, sehr viel WW und viel Sauerstoff machen es möglich.
Sorry ich wollte keinem auf die Füße treten, nur bei dem Thema Bakterienstämme gehen bei mir immer alle Antennen hoch. Vielleicht gibt es das auch, nur bewiesen hat das noch keiner, und in Diskuskreisen die geilste Ausrede schlecht hin. Der Kunde steht mit dem Schaden da und der Verkäufer sagt nur "Bakterienstämme passten wohl nicht sorry" und das ist kein Einzelfall.
Also Frank danke für deine Hilfe war nicht böse gemeint

Zum Gegensatz zu den Diskus, standen die Welse in voller Pracht da, wurden nur am Anfang leicht unbeweglich, reagiert nicht mehr richtig, mussten schon angeschuppst werden. Was mir noch auffiel war, das sich der Fisch versucht hat zukrümmen, als ob ein Mensch Bauchweh hat. Das geht bei einem Fisch nur bedingt. Dann wurde der Fisch immer langsamer, zum Schluss gingen nur noch die Augen und Kiemen. Wie gesagt keine optische Veränderung am Fisch, kein dickerer Bauch, keine Hautprobleme nichts. Dann liegt das Tier nur mit trüben Augen im Becken und ist verendet.
Das passt nun garnicht in meine Welt, wie gesagt beim Diskus finde ich die Ursache recht schnell. Das ganze sah aus wie eine Vergiftung, irgendwas Toxisches.
Welse hatte ich auch schon L66 und L46, die waren meiner Meinung nach recht robust. Die Tiere hatte ich vor ca. 10 bis 13 Jahren verkauf, da ich Platz für Diskus benötigt habe. Da bin ich mit Sicherheit zu Blauäugig dran gegangen. Wenn ich mal wieder was in Sachen L Weles mache, frage ich euch erst, damit ich den gleichen Mist nicht nochmal bekomme.
Übrigens den Beweiß das meine Diskus keine Patogenen Parasiten haben, trete ich gerne an. Untersuchung von Spezialisten wir Gerhard Rahn, Dieter Untergasser. usw kein Problem auch gerne Uni Hannover.
Können wir uns aber sparen, da ich gerade meine Untersuchung bei Gerhard Rahn am 05.02.2014 gehabt habe. Befund war keine patogenen Parasiten.
Also wer Ihn kennt kann ja mal fragen.
Wie gesagt vielen Dank für die Unterstützung.
LG
Thomas