Thema: L201
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2014, 21:02   #6
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Thomas,

wenn in einem Becken irgendwas drin ist/war und die Fische verstorben sind
ist es schlichtweg unklug die übrig gebliebenen in ein nicht betroffenes Becken zu setzen.
Wenn ein Diskus sowas hat oder gar Parasiten was macht die Szene üblicherweise mit dem Fisch?
Zurück in eure "befreiten" Becken! Von daher, selber Schuld dass das zweite Becken auch betroffen ist.
Vorher informieren hätte den weiteren Verlust eingeschränkt.

Zitat:
Mit den Bakterienstämmen glaube ich nicht
Glauben oder Wissen? Das sind zwei paar Schuhe.
Dass das Gegenteil von dem ist was du glaubst mehrfach bewiesen wurde..

Was es im Konreten Fall ist/war kann nur gemutmaßt werden.
Möglicherweise Bakterien die anstecken sind!

Zitat:
Standen als ob sie lebten da. In voller Pacht.
Wenn Fische frisch gestorben sind behalten sie ihr Aussehen eine Weile,
von daher nicht ungewöhnlich.

Zitat:
Meine L 333 und L200 leben im gleich aufbereitetem Wasser. Hier habe ich überhaupt keine Probleme.
Auch mein Diskuswasser wird auf die gleiche Weise aufbereitet.
Da Züchte ich Diskus drin, die super gedeihen.
Möglicherweise ist dein Problem nicht am Wasser zu finden welches du in die Becken füllst
sondern vielmehr im AQ selbst zu finden. Speziell in den Tieren oder irgendwas anderes im Becken.

Jetzt könnte man die Welse auch noch antiparasitieren vll. hilft das ja!

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten